<span>Die aufgestellten Wiesel sind Teil des Weseler Stadtwappens und in dieser Form als Spielgerät einzigartig.</span>
Seit Anfang der 90er steht ein Schaukelauto als beliebte Attraktion in der Fußgängerzone (Höhe Kaufhof / Bäckerei Coenen) und wird gleichermaßen von Jung und Alt gerne angenommen. Im Rahmen der Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht musste das bisherige Schaukelauto Uhly“ am 10.11.2015 demontiert werden. Die Auswahl des neuen Schaukelautos erfolgte unter Berücksichtigung, dass die vorhandene Unterkonstruktion weiterhin genutzt werden kann. Das neue Schaukelauto der Firma “Ghepetto“ ist einem Feuerwehrwagen nach amerikanischen Vorbild nachempfunden.
Das <span>Fontänenfeld ist besonders an schönen Sommertagen ein beliebter Spielpunkt der Innenstadt. Neben dem der Fontänen befindet sich zudem eine Trinkwasserstation.</span>
<span>Der Spielplatz direkt an der kleinen Straße „An der Gnadenkirche“ bietet mit Klettergerüsten, einer Seilspielanlage und Freifläche tolle Spielmöglichkeiten.</span>
<span>Der Spiel- und Bolzplatz liegt genau an der Kreuzung Amselstraße / Altrheinstraße. Es gibt bieten viele Möglichkeiten zum Klettern und Entdecken.</span><span>Bitte die eingeschränkten Nutzungszeiten des Bolzplatzes beachten. Der Spielplatz dagegen steht ohne besondere Einschränkungen zur Verfügung.</span>
Der Spielplatz liegt toll erreichbar mitten im Baugebiet Am Zollhof/Pastor-Hacks-Straße und <span>ist mit ca. 1600 Quadratmetern der größte im Stadtteil Ginderich.</span>
<span>Direkt neben der Turnhalle der Realschule befindet sich am Herzogenring eine gepflasterte Fläche mit der Möglichkeit, Basketball zu spielen.</span>
<span>Dieser Spielpunkt befindet sich unmittelbar vor dem Weseler Rathaus. Kinder können hier spielen, während ihre Eltern im Rathaus etwas erledigen.</span>
Die Hortmannstege verbindet Sandstraße und Leyensplatz und ist von dort jeweils nur durch Tordurchgänge aber auch von der Antonistraße zu erreichen. Das Wohnumfeld wurde 2009 durch die Bauverein Wesel AG komplett erneuert. Im Zuge dessen wurde auch der Spielplatz in Abstimmung mit der Stadt umgestaltet und mit neuen Geräten ausgerüstet.
Weitere Spielplätze im Umfeld sind der Spielplatz Dresdner Straße und der große Spielplatz Südring